Berlin-Skyline in Teal-Farben für Tagespflegerechner Berlin

Eigenanteil Tagespflege Berlin

Was kostet die Tagespflege wirklich? Jetzt Eigenanteil berechnen.

Berechnen Sie schnell Ihren Eigenanteil für jede Tagespflege in Berlin – inklusive Verpflegung, Unterkunft und Investitionskosten.

Tagespflegerechner Berlin

Nach § 43b SGB XI; für PG 2–5 übernimmt die Pflegekasse diesen Betrag komplett.

Jetzt kostenlosen Probetag vereinbaren!

Erleben Sie unsere herzliche Gemeinschaft und überzeugen Sie sich ganz unverbindlich selbst von unserem Tagespflegekonzept. Bei uns sind Sie herzlich willkommen – egal ob Sie sich einfach informieren, persönlich beraten werden möchten oder direkt den kostenlosen Probetag vereinbaren wollen.

Michaela Miehlich EL Tagespflege Palisadenstraße

Ihre Ansprechpartnerin:
Michaela Miehlich
Einrichtungsleitung
Tagespflege Palisadenstraße

📞 +49 30 66006043
✉️ pal@anbosa-homecare.de

Sie haben zwei Möglichkeiten:

  1. Persönlich & individuell:
    Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail – wir beraten Sie gern persönlich!
  2. Direkt online anmelden:
    Nutzen Sie unser Online-Formular, um Ihren kostenlosen Probetag jetzt einfach und schnell zu vereinbaren:

Unverbindlich & kostenlos

Auf Warteliste für die Tagespflege Palisadenstraße setzen

Sichern Sie sich einen Platz in unserer Tagespflege in der Palisadenstraße 46, 10243 Berlin-Friedrichshain. Unsere Plätze sind begrenzt und wir informieren Sie umgehend, sobald ein Platz frei wird.

Kontakt
Unsere Kapazitäten sind begrenzt – sichern Sie sich frühzeitig Ihren Wunschtermin.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir beraten Sie persönlich und kostenlos zu allen Fragen rund um die Kosten Tagespflege Palisadenstraße.

📍 Palisadenstr. 46, 10243 Berlin
📞 +49 30 66006043
✉️ pal@anbosa-homecare.de
🌐 Kontaktformular

Jetzt Gratis-Ratgeber herunterladen

10 Profi-Tipps für die richtige Tagespflege in Berlin – inklusive Checkliste. So treffen Sie sicher die beste Wahl für Ihre Angehörigen.

So funktioniert der Tagespflegerechner Berlin

  1. Pflegegrad auswählen
    Wählen Sie im Dropdown-Menü den Pflegegrad (1 bis 5) der pflegebedürftigen Person aus.
  2. Besuchstage pro Monat eingeben
    Legen Sie fest, an wie vielen Tagen im Monat Sie die Tagespflege nutzen möchten (1 – 23 Tage).
  3. Pflegesatz (€/Tag) eintragen
    Tragen Sie den Tagessatz Ihrer gewählten Einrichtung ein. Beispiel: „98,11“ für Pflegegrad 2.
  4. Fahrdienst (€/Tag) eintragen (optional)
    Falls Ihre Tagespflege einen Fahrdienst anbietet, geben Sie hier den Preis pro Tag ein (z. B. „31,12“).
    Wenn Sie keinen Fahrdienst wünschen oder er nicht verfügbar ist, lassen Sie dieses Feld einfach leer.
  5. Unterkunft (€/Tag) eintragen
    Geben Sie den Tagessatz für die Unterbringung ein. Beispiel: „9,45“.
  6. Verpflegung (€/Tag) eintragen
    Hinterlegen Sie hier den Preis für Verpflegung pro Tag. Beispiel: „5,79“.
  7. Investitionskosten (€/Tag) eintragen
    Tragen Sie den Tagespreis für Investitionskosten (z. B. Raumnutzung und Ausstattung) ein. Beispiel: „16,31“.
  8. Betreuungspauschale (€/Tag) eintragen
    Wenn Ihre Tagespflege zusätzliches Betreuungs- und Aktivierungsangebot nach § 43b SGB XI bereithält, geben Sie hier den Pauschalbetrag pro Tag ein (z. B. „11,66“).
    • Nicht jede Einrichtung bietet diesen Service an. Informieren Sie sich bitte vorab bei Ihrer Tagespflege Ihrer Wahl.
    • Nur bei Pflegegrad 1 zahlen Sie diese Pauschale selbst; bei Pflegegrad 2–5 übernimmt die Pflegekasse sie vollständig.
  9. Berechnen
    Klicken Sie auf den Button „Berechnen“. Unser Rechner fasst alle eingegebenen Werte zusammen und zeigt Ihnen unmittelbar den voraussichtlichen monatlichen Eigenanteil an – unter Berücksichtigung von den Kassenleistungen (§ 41 SGB XI) je Pflegegrad.

Wichtig: Im Hintergrund sind die offiziellen Erstattungssätze (Kassenleistung je Pflegegrad und Entlastungsbetrag) hinterlegt, die bundesweit gelten. Unser Tagespflegerechner greift automatisch auf diese Werte zu, damit Sie stets korrekte Informationen erhalten.

Vorteile unseres Rechners

  • Unabhängig: Funktioniert für jede Tagespflege in Berlin – nicht nur unsere Tagespflege Palisadenstraße.
  • Transparenz: Alle relevanten Kosten (Pflegesatz, Fahrdienst, Unterkunft, Verpflegung, Investitionskosten, Betreuungspauschale) werden berücksichtigt.
  • Echtzeit-Ergebnis: Ihr Eigenanteil erscheint sofort – keine versteckten Gebühren.
  • Einfach & kostenfrei: Ohne Registrierung oder Gebühren nutzbar.
  • Planungssicherheit: Sie wissen sofort, welche Zuzahlung auf Sie zukommt und können direkt einen Probetag vereinbaren oder sich auf die Warteliste setzen.

Häufige Fragen

Der Tagespflegerechner Berlin ermittelt Ihren Eigenanteil Tagespflege Berlin auf Basis aller relevanten Kostenbestandteile: Pflegesatz, Unterkunft, Verpflegung, Investitionskosten sowie gegebenenfalls Fahrdienst und Betreuungspauschale. Der Rechner zieht automatisch die monatlichen Höchstbeträge der Pflegekasse ab. Ein Eigenanteil entsteht erst, wenn diese gesetzlichen Schwellenwerte überschritten werden. So sehen Sie auf einen Blick, ab wann und in welcher Höhe tatsächlich ein Eigenanteil für die Tagespflege Berlin anfällt.

Nein. Wenn eine Einrichtung keinen Fahrdienst anbietet oder Sie ihn nicht nutzen möchten, lassen Sie das Feld einfach leer.

Sie wird von der jeweiligen Tagespflege für zusätzliche Betreuung und Aktivierung (§ 43b SGB XI) berechnet.

Manche Tagespflegen bieten diese Dienstleistung gar nicht an. Erkundigen Sie sich bitte direkt bei der gewünschten Einrichtung.

Nur bei Pflegegrad 1 zahlen Sie die Betreuungspauschale pro Tag selbst. Pflegegrade 2–5 übernimmt die Pflegekasse vollständig.

Der Entlastungsbetrag von 131 € pro Monat kann ausschließlich für die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Investitionen in der Tagespflege verwendet werden.

Das bedeutet:

  • Der Entlastungsbetrag wird bei allen Pflegegraden (auch Pflegegrad 1) automatisch berücksichtigt.
  • Unterkunft, Verpflegung und Investitionskosten werden vom Rechner separat berechnet.
  • Bis zu 131 € pro Monat werden über den Entlastungsbetrag direkt mit Ihrer Pflegekasse verrechnet oder Ihnen erstattet.
  • Nur wenn die Gesamtkosten für Unterkunft und Verpflegung über 131 € liegen, zahlen Sie die Differenz selbst als Eigenanteil.

Wichtig:
Falls Sie den Entlastungsbetrag bereits für andere Entlastungsleistungen (zum Beispiel Haushaltshilfe oder ambulante Angebote) nutzen, steht nur der verbleibende Rest für die Unterkunft, Verpflegung und Investitionen in der Tagespflege zur Verfügung!

Ja, Sie können Pflegegrad, Besuchstage und Fahrdienst jederzeit neu auswählen und sofort ein neues Ergebnis sehen.