Schlagwort: Tagespflege
-
Soziale Kontakte und Gemeinschaft in der Tagespflege: Ein Schlüssel für mehr Lebensqualität
Categories: Tagespflege PalisadenstraßeEinführung: Die Bedeutung von sozialen Kontakten in der Tagespflege Soziale Interaktion ist ein entscheidender Bestandteil des Lebens, besonders im Alter. In der Tagespflege bieten regelmäßige Kontakte zu anderen Gästen und Pflegekräften nicht nur eine willkommene Abwechslung, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. So kann die Teilnahme an Gemeinschaftsaktivitäten die geistige Gesundheit fördern, das Wohlbefinden steigern und…
-
Pflege bei Pflegegrad 1: Wie Tagespflege auch in frühen Stadien hilfreich ist
Einführung: Warum Tagespflege auch für Pflegegrad 1 sinnvoll ist Viele Menschen denken, Tagespflege sei nur für Menschen mit höheren Pflegegraden geeignet. Doch auch bei Pflegegrad 1 kann die Tagespflege eine wertvolle Unterstützung bieten. In dieser frühen Phase der Pflegebedürftigkeit geht es nicht nur um körperliche Hilfe, sondern auch um das Aufrechterhalten der Lebensqualität, soziale Interaktionen…
-
Tagesstruktur für pflegebedürftige Menschen – warum sie so wichtig ist
Categories: Pflege & AlltagEinleitung Wenn Sie sich fragen, Tagesstruktur Pflegebedürftige – warum ist sie so wichtig? – dann finden Sie in diesem Beitrag alle hilfreichen Antworten. Denn eine durchdachte Tagesstruktur bringt Sicherheit, Orientierung und Lebensfreude in den Alltag pflegebedürftiger Menschen. 1. Mehr Sicherheit und Orientierung Eine verlässliche Routine hilft, Ängste und Unsicherheit zu reduzieren. Indem feste Zeiten für…
-
So gelingt der Wechsel von häuslicher Pflege in Tagespflege
Categories: Pflege & AlltagWarum ein Wechsel lohnen kann Wenn Sie sich fragen, ob der Wechsel von häuslicher Pflege in Tagespflege für Sie oder Ihre Angehörigen das Richtige ist, sind Sie nicht allein. Denn viele merken irgendwann, dass die Belastung im Alltag steigt, obwohl Sie sich weiterhin ein selbstbestimmtes Leben wünschen. Genau deshalb kann der Wechsel von der Pflege…
-
Flüssigkeit im Sommer ältere Menschen: So bleiben Sie hydriert
Categories: Pflege & AlltagWarum Flüssigkeit im Sommer für ältere Menschen so wichtig ist Wenn die Temperaturen steigen, steigt auch der Flüssigkeitsbedarf – und Flüssigkeit im Sommer ältere Menschen ist besonders entscheidend, weil unser Körper im Alter langsamer auf Hitze reagiert. Außerdem ist der Durst oft weniger spürbar, sodass das Risiko für Dehydratation gerade im Sommer zunimmt. Damit Kreislauf…
-
Pflegebedürftigkeit erkennen: Erste Anzeichen & richtig reagieren
Categories: Pflege & AlltagPflegebedürftigkeit erkennen ist entscheidend, damit Sie rechtzeitig handeln und Ihrem Angehörigen das passende Unterstützungssystem bieten können. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, woran Sie die typischen ersten Anzeichen erkennen, wie Sie souverän reagieren und weshalb anbosa Homecare dabei Ihr starker Partner ist. Erste Anzeichen von Pflegebedürftigkeit erkennen 1. Veränderungen in der Mobilität – Pflegebedürftigkeit erkennen Wenn…
-
Pflegeleistungen: Was Ihnen zusteht – Pflegegeld, Sachleistungen & Kombiangebote
Categories: Grundlagen der PflegePflegeleistungen sind ein zentraler Bestandteil der Unterstützung durch die Pflegeversicherung. Dennoch wissen viele Menschen nicht genau, worauf sie Anspruch haben. In diesem Beitrag erfahren Sie barrierefrei und verständlich, welche Pflegeleistungen es gibt, worin sich Pflegegeld, Sachleistungen und Kombinationsleistungen unterscheiden – und wie Sie davon profitieren können. Inhaltsverzeichnis Was sind Pflegeleistungen? Pflegeleistungen sind Hilfen der Pflegeversicherung…
-
Kurzzeitpflege: Was ist das und wann kann sie helfen?
Categories: Grundlagen der PflegeKurzzeitpflege ist eine besondere Form der Pflege. Sie hilft, wenn jemand für kurze Zeit viel Unterstützung braucht. Hier erfahren Sie einfach und klar, was Kurzzeitpflege ist, wann sie hilft und wie Sie sie mit der Tagespflege zusammen nutzen können. Inhaltsverzeichnis Was ist Kurzzeitpflege? Unter Kurzzeitpflege versteht man eine vorübergehende stationäre Betreuung, die maximal 8 Wochen…