Mit zunehmendem Alter verändert sich das Immunsystem – Infekte treten schneller auf, die Erholung dauert länger. Doch Sie können viel tun, um Ihre Abwehrkräfte im Alter aktiv zu stärken. Kleine Veränderungen in Alltag, Ernährung und Bewegung helfen, Erkältungen und Infekten effektiv vorzubeugen.
Warum sind Abwehrkräfte im Alter so wichtig?
Das Immunsystem ist wie ein Schutzschild: Es erkennt Krankheitserreger und bekämpft sie. Mit den Jahren wird dieser Schutz etwas schwächer – aber er lässt sich trainieren! Wer regelmäßig etwas für seine Abwehrkräfte im Alter tut, bleibt nicht nur gesünder, sondern fühlt sich auch deutlich vitaler.
Ernährung: der Schlüssel zu starken Abwehrkräften
Eine ausgewogene Ernährung liefert die Bausteine, die Ihr Körper für starke Abwehrkräfte im Alter braucht.
✔️ So geht’s einfach:
- Essen Sie bunt: Obst und Gemüse liefern Vitamine und Antioxidantien.
- Achten Sie auf Eiweiß aus Fisch, Eiern, Hülsenfrüchten und Milchprodukten.
- Gesunde Fette – etwa aus Nüssen oder Leinöl – unterstützen Zellfunktionen.
- Trinken Sie ausreichend Wasser oder Kräutertee.
Eine bewusste Ernährung hilft, das Immunsystem stabil zu halten und Infekten vorzubeugen.
Lesetipp:
Eine gute Ernährung ist die Basis, aber auch Tagesstruktur stärkt das Wohlbefinden. Erfahren Sie, warum Routine so wichtig ist:
🔗 Tagesstruktur für pflegebedürftige Menschen – warum sie so wichtig ist
Bewegung: Aktiv bleiben hält gesund
Bewegung kurbelt die Durchblutung an, stärkt Herz, Lunge und Muskulatur – und sorgt dafür, dass Immunzellen schneller dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden. Schon kurze Spaziergänge, Sitzgymnastik oder Tanzen können helfen, Ihre Abwehrkräfte im Alter zu stärken.
Tipp: Kombinieren Sie Aktivität mit Spaß – z. B. beim gemeinsamen Bewegen in der Gruppe oder bei Musik.
Lesetipp:
Entdecken Sie, welche fünf Faktoren entscheidend für ein langes, gesundes Leben sind – und wie Tagespflege dazu beiträgt:
🔗 Langes Leben fördern: 5 entscheidende Faktoren in der Tagespflege
Schlaf & Entspannung: Die unterschätzte Kraftquelle
Erholsamer Schlaf regeneriert Körper und Geist. Stress dagegen schwächt die Immunabwehr – ein ruhiger Alltag wirkt also wie Medizin.
Achten Sie auf feste Schlafzeiten, warme Füße und entspannende Rituale vor dem Zubettgehen. So helfen Sie Ihrem Körper, die Abwehrkräfte im Alter natürlich aufzubauen.
Lesetipp:
Erfahren Sie, wie Angehörige durch regelmäßige Auszeiten neue Kraft schöpfen – ohne schlechtes Gewissen:
🔗 Von Stress zu Entlastung: Wie Angehörige durch Tagespflege neue Kraft finden
Hygiene & kleine Alltagsgewohnheiten
Schon kleine Maßnahmen machen einen großen Unterschied:
- Regelmäßiges Händewaschen
- Räume regelmäßig lüften
- Kleidung dem Wetter anpassen
- Kontakte bei Infekten begrenzen
Diese einfachen Schritte schützen Ihre Abwehrkräfte im Alter und reduzieren das Risiko, sich anzustecken.
Unterstützung durch Tagespflege
In der Tagespflege Palisadenstraße sorgen wir dafür, dass Bewegung, Ernährung, Struktur und Gemeinschaft harmonisch zusammenwirken. Gemeinsam fällt es leichter, gesunde Routinen aufzubauen und Ihre Abwehrkräfte im Alter nachhaltig zu stärken.
Erleben Sie, wie gut es tut, gemeinsam aktiv zu bleiben, neue Impulse zu bekommen und dabei professionell begleitet zu werden.
Lesetipp:
Erfahren Sie, was Sie an einem Schnuppertag bei uns erwartet – und wie Sie sich anmelden können:
Fazit: Ein Fest, das verbindet
Starke Abwehrkräfte im Alter sind kein Zufall, sondern das Ergebnis kleiner, liebevoller Routinen. Gesunde Ernährung, Bewegung, Erholung und soziale Kontakte bilden das Fundament für Vitalität und Wohlbefinden – Tag für Tag.
Möchten Sie erfahren, wie unsere Tagespflege in Berlin Ihre Gesundheit stärkt?
Dann vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenlosen Probetag – wir freuen uns auf Sie!
💬 Beratung & Kontakt
Gern beraten wir Sie persönlich zu unserem herzlichen Betreuungskonzept in der Tagespflege:
📍 Palisadenstr. 46, 10243 Berlin
📞 +49 30 66006043
✉️ pal@anbosa-homecare.de
🌐 Kontaktformular
Unser Einzugsgebiet: Friedrichshain, Kreuzberg, Mitte, Prenzlauer Berg und Lichtenberg.
Mehr zur Tagespflege Palisadenstraße
Entdecken Sie unsere barrierefreie Tagespflege Palisadenstraße – einen Ort, an dem Betreuung, Struktur und Lebensfreude Hand in Hand gehen:
- Lichtdurchflutete Aufenthalts- und Therapieräume sowie gemütliche Ruhezonen
- Qualifizierte Pflege & persönliche Zuwendung
- Zusätzliche Betreuung und Aktivierung nach § 43b SGB XI
- Aktivierende Gruppenangebote wie Gymnastik & Gedächtnistraining
- Soziale Fördermaßnahmen
- Auf Sie abgestimmter Tagesablauf für mehr Sicherheit & Lebensqualität
Jetzt kostenlosen Probetag vereinbaren!
Erleben Sie unsere herzliche Gemeinschaft und überzeugen Sie sich ganz unverbindlich selbst von unserem Tagespflegekonzept. Bei uns sind Sie herzlich willkommen – egal ob Sie sich einfach informieren, persönlich beraten werden möchten oder direkt den kostenlosen Probetag vereinbaren wollen.

Ihre Ansprechpartnerin:
Michaela Miehlich
Einrichtungsleitung
Tagespflege Palisadenstraße
Sie haben zwei Möglichkeiten:
- Persönlich & individuell:
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail – wir beraten Sie gern persönlich! - Direkt online anmelden:
Nutzen Sie unser Online-Formular, um Ihren kostenlosen Probetag jetzt einfach und schnell zu vereinbaren:
Unverbindlich & kostenlos
Unsere Leistungen im Überblick
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Leistungen finden Sie auf der Unterseite „Unsere Leistungen“.
Eigenanteil berechnen
Mit unserem Tagespflegerechner Palisadenstraße ermitteln Sie Ihren persönlichen Kostenanteil in wenigen Klicks.