Probieren Sie unsere Tagespflege Berlin-Friedrichshain aus – hier wird Betreuung zum Erlebnis!

Tagespflege Berlin-Friedrichshain

Ihr Angehöriger verdient einen Ort, an dem Betreuung, Struktur und echte Zuwendung aufeinandertreffen. In unserer Tagespflege Berlin-Friedrichshain schaffen wir genau diesen Rahmen – liebevoll, sicher und professionell.

Sie möchten sich allgemein über Tagespflege informieren? In unserem Ratgeber erklären wir „Was eine Tagespflege genau ist“ – und für wen sie sich besonders eignet.

❓ Häufige Fragen (FAQ)


Die Kosten setzen sich aus Pflegekosten, Unterkunft, Verpflegung und Investitionskosten zusammen. Viele Gäste zahlen lediglich einen geringen Eigenanteil.

Eine genaue Berechnung Ihres Anteils können Sie mit unserem Tagespflege-Rechner durchführen.

Alle Personen mit einem Pflegegrad (1–5) können Tagespflege in Anspruch nehmen. Die Pflegekasse übernimmt einen großen Teil der Kosten. Auch der Entlastungsbetrag kann verwendet werden.

Der Tag beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück, beinhaltet Aktivierungen, Mittagessen, Ruhezeiten und endet mit Kaffee und Gesprächsrunden. Unsere Gäste werden auf Wunsch gebracht und abgeholt.

Ja, wir bieten einen kostenlosen Probetag zum Kennenlernen an. Vereinbaren Sie einfach telefonisch oder ganz bequem online einen Termin – wir freuen uns auf Sie!

👉 Hier geht’s direkt zur Online-Anmeldung:
Kostenlosen Probetag in der Tagespflege Palisadenstraße vereinbaren

🏆 Das macht unsere Tagespflege besonders


Unsere Gäste werden von examinierten Pflegekräften und geschultem Betreuungspersonal begleitet. Regelmäßige Fortbildungen, eine wertschätzende Haltung und viel Empathie sorgen dafür, dass Sie Ihre Angehörigen bei uns in besten Händen wissen.

Unsere Gäste wählen ihre Mahlzeiten aus drei abwechslungsreichen Gerichten. Die Speisen werden von einem erfahrenen Catering-Service täglich frisch geliefert. Auch besondere Wünsche wie vegetarische oder leicht verdauliche Kost werden gern berücksichtigt. Die pflegerische Betreuung erfolgt individuell – mit Herz, Respekt und nach den persönlichen Bedürfnissen jedes Gastes.

Viel Tageslicht, breite Türen, barrierefreie Sanitärbereiche und ein liebevoll gestalteter Garten bieten Raum zum Wohlfühlen. Ob in geselliger Runde oder beim Spaziergang – unsere Räume sind so offen wie unser Miteinander.

Unser Fahrdienst holt Ihre Angehörigen morgens zuverlässig ab und bringt sie am Nachmittag wieder nach Hause. Das schafft Sicherheit und entlastet Familien ganz konkret – Tag für Tag.

Während Ihre Angehörigen gut umsorgt sind, gewinnen Sie neue Freiräume – mit dem guten Gefühl, dass alles in besten Händen ist. Unsere Tagesstruktur gibt Halt, Orientierung und ein echtes Plus an Lebensqualität.

📍 Standort & Zeiten

Tagespflege Palisadenstraße
Palisadenstr. 46, 10243 Berlin
📅 Montag bis Freitag, 8:00 bis 16:00 Uhr
📞 +49 30 66006043
✉️ pal@anbosa-homecare.de
🌐 Kontaktformular

Jetzt kostenlosen Probetag vereinbaren!

Erleben Sie unsere herzliche Gemeinschaft und überzeugen Sie sich ganz unverbindlich selbst von unserem Tagespflegekonzept. Bei uns sind Sie herzlich willkommen – egal ob Sie sich einfach informieren, persönlich beraten werden möchten oder direkt den kostenlosen Probetag vereinbaren wollen.

Michaela Miehlich EL Tagespflege Palisadenstraße

Ihre Ansprechpartnerin:
Michaela Miehlich
Einrichtungsleitung
Tagespflege Palisadenstraße

📞 +49 30 66006043
✉️ pal@anbosa-homecare.de

Sie haben zwei Möglichkeiten:

  1. Persönlich & individuell:
    Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail – wir beraten Sie gern persönlich!
  2. Direkt online anmelden:
    Nutzen Sie unser Online-Formular, um Ihren kostenlosen Probetag jetzt einfach und schnell zu vereinbaren:

Unverbindlich & kostenlos

Mehr zur Tagespflege Palisadenstraße

Entdecken Sie unsere barrierefreie Tagespflege Palisadenstraße – einen Ort, an dem Betreuung, Struktur und Lebensfreude Hand in Hand gehen:

  • Lichtdurchflutete Aufenthalts- und Therapieräume sowie gemütliche Ruhezonen
  • Qualifizierte Pflege & persönliche Zuwendung
  • Zusätzliche Betreuung und Aktivierung nach § 43b SGB XI
  • Aktivierende Gruppenangebote wie Gymnastik & Gedächtnistraining
  • Soziale Fördermaßnahmen
  • Auf Sie abgestimmter Tagesablauf für mehr Sicherheit & Lebensqualität