Einleitung
Ein Leben mit koronarer Herzkrankheit (KHK) bedeutet oft, den Alltag neu zu gestalten. Belastungen müssen reduziert, Ruhephasen eingeplant und gesundheitliche Risiken ständig im Blick behalten werden. Für viele Angehörige ist das mit Sorgen verbunden: „Geht es meinem Vater oder meiner Mutter gut, wenn ich nicht da bin?“ Gleichzeitig fehlt ihnen selbst die notwendige Entlastung.
Genau hier setzt unsere Tagespflege bei koronarer Herzkrankheit an. Sie schafft eine geschützte Umgebung, in der Herzpatient:innen sicher betreut und liebevoll begleitet werden. Ein strukturierter Tagesablauf, regelmäßige Ruhezeiten und angepasste Bewegungsangebote unterstützen das Herz – ohne Überforderung. Unsere geschulten Pflegekräfte erkennen frühzeitig Veränderungen, reagieren im Notfall professionell und sorgen so für ein hohes Maß an Sicherheit.
Für Angehörige bedeutet das: Sie dürfen loslassen, neue Kraft schöpfen und wissen ihre Liebsten gleichzeitig in den besten Händen.
Warum die Tagespflege bei koronarer Herzkrankheit so wertvoll ist
1. Struktur und Schonung für das Herz in der Tagespflege
Ein geregelter Tagesablauf wirkt wie Balsam auf das Herz. In unserer Tagespflege bei KHK wechseln sich Aktivität und Ruhephasen ab – immer angepasst an die individuelle Belastbarkeit. Kleine Spaziergänge, leichte Gymnastik oder Entspannungsübungen fördern die Durchblutung und steigern das Wohlbefinden, ohne das Herz zu überlasten.
Lesetipp:
Wie Tagesstruktur und feste Rituale im Pflegealltag helfen, lesen Sie hier:
🔗 Tagesstruktur für pflegebedürftige Menschen – warum sie so wichtig ist
2. Medizinische Sicherheit im Alltag für Herzpatient:innen
Ein Herzschmerz, ein schneller Puls oder plötzliche Atemnot – für Angehörige sind das Schreckmomente. In unserer Einrichtung ist Ihr Herz in sicheren Händen:
- Alle Mitarbeitenden sind in Erster Hilfe geschult.
- Jährliche Fortbildungen stellen sicher, dass wir immer auf dem neuesten Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse sind.
- Wir reagieren im Notfall schnell, besonnen und fachlich korrekt – und bieten so maximale Sicherheit.
Weitere Infos finden Sie bei der Deutschen Herzstiftung.
3. Herzkompetenz der Pflegekräfte in unserer Tagespflege Palisadenstraße
Pflegekräfte bei anbosa Homecare sind geschult, Veränderungen bei Herzpatient:innen wahrzunehmen. Wir achten auf Belastungsgrenzen, Ernährung, Flüssigkeitszufuhr und Symptome, die ärztlich abgeklärt werden sollten. Dieses Fachwissen in der Tagespflege bei koronarer Herzkrankheit schafft Vertrauen – für Betroffene und Angehörige.
4. Entlastung der Angehörigen durch Tagespflege bei KHK
Wer zu Hause ein Familienmitglied mit KHK betreut, lebt oft zwischen ständiger Sorge und organisatorischer Überlastung. Die Tagespflege für Herzpatienten bedeutet: Angehörige dürfen loslassen, ohne Angst zu haben. Sie wissen: Im Notfall wird sofort professionell gehandelt.
Tagespflege-Alltag für Menschen mit KHK – schonend und sicher
Uhrzeit | Angebot | Wirkung |
---|---|---|
08:00 | Ankommen & Frühstück | Ein sanfter Start in den Tag schafft eine stressfreie Umgebung und fördert zugleich das Wohlbefinden. |
09:00 | Leichte Bewegung (Herz-Kreislauf angepasst) | Die Gäste werden aktiviert, ohne dass das Herz überlastet wird, wodurch sie zugleich neue Energie gewinnen. |
10:00 | Beschäftigungsangebote | Kreative oder spielerische Aktivitäten regen die Sinne an und fördern gleichzeitig die geistige Beweglichkeit. |
12:00 | Herzgesunde Mahlzeit | Eine ausgewogene Ernährung unterstützt die Gesundheit und sorgt zudem für Genuss. |
13:00 | Soziale Angebote & Gespräche oder Ruhepause je nach persönlicher Anforderung | Der Austausch stärkt das seelische Wohlbefinden, während die Möglichkeit zur Ruhepause zugleich individuelle Bedürfnisse berücksichtigt. |
14:30 | Einzel- oder Gruppenangebote, die täglich wechseln | Blutdruck und Puls können sich durch vielseitige Angebote stabilisieren, sodass mehr Ausgeglichenheit entsteht. |
15:00 | Kaffee & Kuchen | Die gesellige Runde bietet Genuss und fördert darüber hinaus die soziale Gemeinschaft. |
ab 15:30 | Abholung durch Fahrdienst | Durch die sichere Heimfahrt endet der Tag entspannt, sodass die Angehörigen entlastet werden. |
Vier gute Gründe, warum Sie uns Ihr Herz anvertrauen können
- Sicherheitsversprechen: Bei uns ist Ihr Herz im Notfall in guten Händen.
- Entlastung: Angehörige gewinnen Ruhe und Zeit für sich selbst.
- Kompetenz: Alle Mitarbeitenden sind regelmäßig geschult – immer nach aktuellem Stand der Wissenschaft.
- Niedrige Einstiegshürde: Ein kostenloser Probetag schafft Vertrauen.
Lesetipp:
Überzeugen Sie sich selbst von unserer herzkompetenten Betreuung – sichern Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Probetag in der Tagespflege bei koronarer Herzkrankheit.
🔗 Jetzt kostenlosen Probetag in der Tagespflege Palisadenstraße vereinbaren
Herzgerechte Bewegung steigert Lebensqualität
In der Tagespflege bei KHK bieten wir regelmäßig sanfte Bewegungsangebote an, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen abgestimmt sind. Dabei wechseln sich ruhige Spaziergänge, leichte Gymnastik und einfache Atemübungen ab, sodass Abwechslung und Entlastung gleichermaßen entstehen. Dadurch wird die Durchblutung angeregt und der Kreislauf stabilisiert, während die Senior:innen zugleich mehr Lebensfreude und Sicherheit im Alltag gewinnen – und das alles, ohne dass eine Überforderung entsteht.
Lesetipp:
Bewegung im Alter hält fit und unterstützt die Gesundheit – hier gibt’s Tipps:
🔗 Mobilitätstraining im Alter – effektive Übungen für mehr Beweglichkeit
Sicherheit bei Medikamenten & Herztherapie
Sicherheit bei Medikamenten & Herztherapie
Viele Menschen mit KHK sind auf eine regelmäßige Medikamenteneinnahme angewiesen. In unserer Tagespflege bei koronarer Herzkrankheit achten unsere Pflegekräfte bei einer ärztlichen Verordnung genau darauf, dass alle Präparate zuverlässig und pünktlich verabreicht werden. Jede Gabe wird sorgfältig dokumentiert – so bleibt die Behandlung stets im Blick, und Angehörige haben die Sicherheit, dass nichts vergessen wird.
Seelische Unterstützung & soziale Gemeinschaft
Ein Leben mit Koronarer Herzkrankheit kann emotional belasten – die Sorge um den nächsten Anfall, Einschränkungen im Alltag, Unsicherheit. In unserer Tagespflege bei koronarer Herzkrankheit schaffen wir Raum für Gespräche, Verständnis und Austausch. Das stärkt das Vertrauen ins eigene Leben und reduziert Ängste.
Lesetipp:
Emotionale Unterstützung ist oft genauso wichtig wie Pflege – hier finden Sie Ideen:
Beratung & Entlastung für Angehörige
Die Entlastung betrifft nicht nur unsere Gäste, sondern auch deren Familien. Wir bieten individuelle Beratung, Tipps zum Umgang mit KHK im Alltag und natürlich Zeit zum Durchatmen. Angehörige dürfen loslassen – im sicheren Wissen, dass ihre Liebsten professionell und liebevoll betreut werden.
Lesetipp:
So unterstützen Sie Angehörige beim Umstieg in die Tagespflege – praktische Tipps:
🔗 So unterstützen Sie Angehörige beim Umstieg in die Tagespflege
Fazit
Die Tagespflege bei koronarer Herzkrankheit ist mehr als Betreuung – sie ist Herzkompetenz, Sicherheit und Lebensqualität. Für Menschen mit KHK bedeutet sie: Schonung und Aktivierung im richtigen Maß, professionelle Begleitung und ein Umfeld, das das Herz im Blick hat. Für Angehörige: spürbare Entlastung und das gute Gefühl, dass im Notfall sofort fachkundig reagiert wird.
💬 Beratung & Kontakt
Gern beraten wir Sie persönlich – kompetent, barrierefrei und empathisch:
📍 Palisadenstr. 46, 10243 Berlin
📞 +49 30 66006043
✉️ pal@anbosa-homecare.de
🌐 Kontaktformular
Unser Einzugsgebiet: Friedrichshain, Kreuzberg, Mitte, Prenzlauer Berg und Lichtenberg.
Mehr zur Tagespflege Palisadenstraße
Entdecken Sie unsere barrierefreie Tagespflege Palisadenstraße – einen Ort, an dem Betreuung, Struktur und Lebensfreude Hand in Hand gehen:
- Lichtdurchflutete Aufenthalts- und Therapieräume sowie gemütliche Ruhezonen
- Qualifizierte Pflege & persönliche Zuwendung
- Zusätzliche Betreuung und Aktivierung nach § 43b SGB XI
- Aktivierende Gruppenangebote wie Gymnastik & Gedächtnistraining
- Soziale Fördermaßnahmen
- Auf Sie abgestimmter Tagesablauf für mehr Sicherheit & Lebensqualität
Jetzt kostenlosen Probetag vereinbaren!
Erleben Sie unsere herzliche Gemeinschaft und überzeugen Sie sich ganz unverbindlich selbst von unserem Tagespflegekonzept. Bei uns sind Sie herzlich willkommen – egal ob Sie sich einfach informieren, persönlich beraten werden möchten oder direkt den kostenlosen Probetag vereinbaren wollen.

Ihre Ansprechpartnerin:
Michaela Miehlich
Einrichtungsleitung
Tagespflege Palisadenstraße
Sie haben zwei Möglichkeiten:
- Persönlich & individuell:
Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail – wir beraten Sie gern persönlich! - Direkt online anmelden:
Nutzen Sie unser Online-Formular, um Ihren kostenlosen Probetag jetzt einfach und schnell zu vereinbaren:
Unverbindlich & kostenlos
Unsere Leistungen im Überblick
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Leistungen finden Sie auf der Unterseite „Unsere Leistungen“.
Eigenanteil berechnen
Mit unserem Tagespflegerechner Palisadenstraße ermitteln Sie Ihren persönlichen Kostenanteil in wenigen Klicks.