-
Wann lohnt sich Tagespflege für Angehörige?
Wann lohnt sich Tagespflege für Angehörige? Diese Frage stellen sich viele Familien, die pflegebedürftige Menschen zu Hause versorgen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wann Tagespflege für Angehörige sinnvoll ist, welche Vorteile sie bietet und wie Sie den passenden Zeitpunkt erkennen. Tagespflege kann Angehörige entlasten, flexible Unterstützung bieten und neue Lebensfreude in den Alltag bringen. Weiterführende…
-
Kommunikation mit Menschen mit Demenz – was hilft wirklich?
Demenz verändert vieles – vor allem die Kommunikation. Wenn Sprache, Erinnerung und Orientierung schwinden, wird es für Angehörige, Pflegekräfte und Freunde immer wichtiger, neue Wege zu finden, um in Verbindung zu bleiben. Doch was hilft wirklich im Alltag? Wie gelingt ein wertschätzender Umgang, der für beide Seiten entlastend wirkt? Die Kommunikation mit Menschen mit Demenz…
-
Pflegetagebuch Pflegegrad: So dokumentieren Sie Ihren Pflegebedarf richtig
Sie möchten einen Pflegegrad beantragen? Ein gut geführtes Pflegetagebuch ist Ihr wichtigstes Werkzeug, um den tatsächlichen Pflegebedarf zu dokumentieren und die Chancen auf den passenden Pflegegrad deutlich zu erhöhen. In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über das Pflegetagebuch wissen müssen – von der Bedeutung über die richtige Führung bis zur praktischen Vorlage zum…
-
Was ist ein Pflegegutachten? So läuft die Begutachtung ab (inkl. Tipps zur Vorbereitung)
Sie möchten sich oder einen Angehörigen im Alltag entlasten und suchen nach passender Unterstützung? Ein Pflegegrad eröffnet Ihnen viele neue Möglichkeiten – von finanziellen Leistungen bis hin zu liebevoller Betreuung in unserer Tagespflege. Doch bevor Sie diese Vorteile nutzen können, steht das Pflegegutachten an. Wir erklären Ihnen einfach und verständlich, was Sie erwartet und wie…