Symbolbild für den Wechsel von häuslicher Pflege in die Tagespflege: Seniorin wird von Angehöriger zur Tagespflege-Einrichtung begleitet, Farben Petrol und Rot.

So gelingt der Wechsel von häuslicher Pflege in Tagespflege

Kategorien:

Warum ein Wechsel lohnen kann

Wenn Sie sich fragen, ob der Wechsel von häuslicher Pflege in Tagespflege für Sie oder Ihre Angehörigen das Richtige ist, sind Sie nicht allein. Denn viele merken irgendwann, dass die Belastung im Alltag steigt, obwohl Sie sich weiterhin ein selbstbestimmtes Leben wünschen. Genau deshalb kann der Wechsel von der Pflege in den eigenen vier Wänden in eine Tagespflege eine enorme Erleichterung sein: Sie bleiben zu Hause wohnen, während Sie tagsüber auf professionelle Unterstützung und Gemeinschaft setzen. So gewinnen Sie Entlastung, aber auch Lebensfreude, weil Sie neue soziale Kontakte und einen abwechslungsreichen Tag erleben.

Schritt 1: Bedürfnisse erkennen

Oft fällt auf, dass die häusliche Pflege immer mehr Kraft kostet und Sie oder Ihre Angehörigen sich zunehmend isoliert fühlen. Damit Sie diesen Punkt nicht zu spät erkennen, lohnt es sich, rechtzeitig miteinander über Ihre Bedürfnisse zu sprechen und gemeinsam zu überlegen, wie der Wechsel von häuslicher Pflege in Tagespflege Ihr Leben verbessern könnte. So sorgen Sie für Entlastung und schaffen gleichzeitig Raum für einen aktiven, strukturierten Alltag.

Schritt 2: Pflegeberatung & Pflegegrad

Gerade weil viele den Überblick bei Anträgen und Leistungen verlieren, empfehlen wir Ihnen unbedingt eine individuelle Pflegeberatung. Denn eine gute Pflegeberatung hilft Ihnen, den passenden Pflegegrad festzustellen und alle Ansprüche auszuschöpfen, die Ihnen beim Wechsel von häuslicher Pflege in Tagespflege zustehen. Gemeinsam klären wir, welche Leistungen (zum Beispiel nach § 41 SGB XI) Sie beantragen können, damit Sie von Anfang an die richtige Unterstützung erhalten.

Lesetipp: Sie möchten erfahren, wie eine Pflegeberatung abläuft und was Ihnen wirklich zusteht?

🔗 Was bedeutet Pflegeberatung – und wer hat Anspruch?

Schritt 3: Kosten & Finanzierung beim Wechsel von häuslicher Pflege in Tagespflege

Viele glauben, Tagespflege sei teuer, doch das stimmt meistens nicht – denn Ihre Pflegekasse übernimmt einen Großteil der Kosten, sobald Sie einen Pflegegrad haben. Während Sie also weiter zu Hause wohnen, können Sie monatlich bis zu 2.085 € für Tagespflegeleistungen erhalten. Nur für Unterkunft und Verpflegung zahlen Sie meist einen kleinen Eigenanteil. Mit unserem Tagespflegerechner finden Sie im Handumdrehen heraus, wie hoch Ihr Eigenanteil ist – und wie viel die Pflegekasse für den Wechsel von häuslicher Pflege in die Tagespflege übernimmt.

Lesetipp: So erfahren Sie auf einen Blick, was Tagespflege kostet – und wie viel die Kasse übernimmt.

🔗 Was kostet die Tagespflege & wer trägt die Kosten?

Schritt 4: Kennenlernphase & Schnuppertag

Gerade wenn eine Entscheidung ansteht, hilft es enorm, die Einrichtung live zu erleben. Deshalb laden wir Sie herzlich zu einem kostenlosen Probetag ein, denn der Wechsel von der häuslichen Pflege in die Tagespflege fühlt sich am besten an, wenn Sie alles unverbindlich testen. Während Ihres Besuchs lernen Sie unser Team kennen, probieren das Essen, nehmen an Aktivitäten teil und spüren, wie schnell Sie sich wohlfühlen. So nehmen Sie sich und Ihren Angehörigen die Unsicherheit – und gewinnen Klarheit, ob die Tagespflege zu Ihren Vorstellungen passt.

Lesetipp: Ein Probetag gibt Ihnen Sicherheit und zeigt, wie herzlich unser Team Sie aufnimmt.

🔗 Probetag Tagespflege Berlin – jetzt kostenlos anmelden!

Schritt 5: Unterstützung bei Notfällen

Oft kommt es vor, dass Angehörige krank werden oder plötzlich ausfallen – und dann ist es beruhigend, wenn bereits ein fester Platz in der Tagespflege besteht. Deshalb empfehlen wir, rechtzeitig an einen Plan B zu denken, sodass Sie auch bei kurzfristigen Ausfällen sofort Hilfe bekommen. Während der Wechsel von häuslicher Pflege in Tagespflege Ihren Alltag bereichert, sorgt ein flexibles Angebot (wie Vertretung oder Kurzzeitpflege) dafür, dass Sie nie alleine dastehen.

Lesetipp: Erfahren Sie, wie Sie mit Notfallhilfe und Vertretungsangeboten auch in schwierigen Zeiten gut versorgt bleiben.

🔗 Pflegevertretung bei Ausfall Angehöriger: Notfallhilfe jetzt

Lesetipp: Ergänzend kann auch Kurzzeitpflege eine wertvolle Brücke sein, wenn Sie oder Ihre Familie mal mehr Entlastung benötigen.

🔗 Kurzzeitpflege: Was ist das und wann kann sie helfen?

Schritt 6: Wechsel von häuslicher Pflege in Tagespflege: Alltag optimieren & beibehalten

Nachdem der Wechsel von häuslicher Pflege in die Tagespflege erfolgt ist, beginnt eine Phase, in der Sie neue Routinen aufbauen und Sicherheit gewinnen. Denn ein strukturierter Tag, regelmäßige Gruppenangebote, Gymnastik, Gedächtnistraining und gute Gespräche sorgen dafür, dass Sie sich schnell eingewöhnen und die Vorteile genießen. Dadurch bleiben Sie aktiv und werden von einem professionellen Team unterstützt, während die Angehörigen wieder mehr Freiraum und Lebensqualität gewinnen.

Mehr zur Tagespflege Palisadenstraße

Unsere barrierefreie Tagespflege Palisadenstraße ist genau auf die Bedürfnisse abgestimmt, die beim Wechsel von häuslicher Pflege in Tagespflege wichtig sind. Während Sie lichtdurchflutete Aufenthalts- und Therapieräume sowie gemütliche Ruhezonen genießen, können Sie auf qualifizierte Pflege, persönliche Zuwendung und gezielte Aktivierungsangebote zählen. Zudem profitieren Sie von einer individuellen Tagesstruktur und maßgeschneiderten Fördermaßnahmen – damit jeder Tag Sicherheit und Freude bringt.

Fazit zum Wechsel von häuslicher Pflege in Tagespflege

Wenn Sie den Wechsel von häuslicher Pflege in Tagespflege gut planen, sparen Sie nicht nur Nerven, sondern gewinnen spürbar mehr Lebensqualität und Entlastung für sich und Ihre Angehörigen. Ein durchdachter Plan mit Beratung, Kostenklärung, Probetag und Notfalllösung bringt Sie sicher ans Ziel – während wir Sie auf jedem Schritt begleiten.

📞 Nächster Schritt: Der Wechsel von häuslicher Pflege in Tagespflege beginnt mit einem Gespräch

Warten Sie nicht, bis die Belastung zu groß wird – der Wechsel von häuslicher Pflege in Tagespflege ist leichter, als viele denken. Mit einer ehrlichen Beratung und einem kostenfreien Schnuppertag in unserer Tagespflege Palisadenstraße schaffen Sie Sicherheit und Entlastung. So stellen Sie heute die Weichen für mehr Lebensqualität – für sich und Ihre Angehörigen.

🎯 Jetzt wechseln, statt später bereuen:
Vereinbaren Sie Ihren kostenlosen Probetag! Entdecken Sie die Vorteile eines harmonischen Übergangs in die Tagespflege. Sichern Sie sich einen Platz und sorgen Sie für eine entspannte Zukunft – bevor Stress zur Dauerbelastung wird.

Jetzt kostenlosen Probetag vereinbaren!

Erleben Sie unsere herzliche Gemeinschaft und überzeugen Sie sich ganz unverbindlich selbst von unserem Tagespflegekonzept. Bei uns sind Sie herzlich willkommen – egal ob Sie sich einfach informieren, persönlich beraten werden möchten oder direkt den kostenlosen Probetag vereinbaren wollen.

Michaela Miehlich EL Tagespflege Palisadenstraße

Ihre Ansprechpartnerin:
Michaela Miehlich
Einrichtungsleitung
Tagespflege Palisadenstraße

📞 +49 30 66006043
✉️ pal@anbosa-homecare.de

Sie haben zwei Möglichkeiten:

  1. Persönlich & individuell:
    Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail – wir beraten Sie gern persönlich!
  2. Direkt online anmelden:
    Nutzen Sie unser Online-Formular, um Ihren kostenlosen Probetag jetzt einfach und schnell zu vereinbaren:

Unverbindlich & kostenlos

Wir sind da. Für Sie:

📍 Palisadenstr. 46, 10243 Berlin
📞 +49 30 66006043
✉️ pal@anbosa-homecare.de
🌐 Kontaktformular

Unser Einzugsgebiet: Friedrichshain, Kreuzberg, Mitte, Prenzlauer Berg und Lichtenberg.

Eigenanteil berechnen

Mit unserem Tagespflegerechner Palisadenstraße ermitteln Sie Ihren persönlichen Kosten­anteil in wenigen Klicks.